Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 18 Antworten
und wurde 1.383 mal aufgerufen
 Vorstellung der Fantasy-Armeen
Seiten 1 | 2
Pharnazzathras ( gelöscht )
Beiträge:

24.02.2009 14:15
Pharnazzathras - Gruftkönige von Khemri Antworten

So, hier möchte ich dann einmal meine Khemri-Armee vorstellen. Es wird hier also eine Armeeliste stehen und vielleicht die ein oder andere Taktik, wie ich sie einsetze. Bilder werden demnächst irgendwann folgen.

Zur Armeeliste:

Kommandanten

Gruftkönig auf Streitwagen
Ausrüstung: Speer von Antarhak ( beim Angriff +1Stärke; mit jedem Lebenspunktverlust, den er verursacht, darf er sich, seinen Streitwagen, oder sein Regiment heilen )
Verzauberter Schild ( 5+ Rüstungswurf )
Kragen des Shapesh ( wenn Rüstungs- und Rettungswurf fehlschlagen, darf ich einen weiteren 4+ werfen, gelingt dieser wird der Lebenspunktverlust auf ein befreundetes Modell in 6Zoll Umkreis übertragen; funktioniert gut in Kombination mit dem Speer )
Flammender Streitwagen ( sein Streitwagen macht W6+1 Aufpralltreffer anstatt der üblichen W3 bei Khemri-Wägen und hat Flammen- und magische Attacken )
Leichte Rüstung )

Helden

Priester des Todes
Ausrüstung: Staubmantel ( darf sich bewegen, als würde er fliegen, darf dann aber nicht angreifen )
Neferras Tafeln der mächtigen Anrufungen ( darf für alle seine Anrufungen [ Zauber ] die Würfel für die Energiestufe einmal wiederholen )


Priester des Todes
Ausrüstung: Skelettpferd
2x Magiebannende Spruchrolle


Priester des Todes
Ausrüstung: Lade der verdammten Seelen
evtl. Enkhils Kanopi ( Energiestufe 4; wenn es gelingt, werden alle Bleibt im Spiel-Sprüche automatisch gebannt )


Kerneinheiten

20Skelettkrieger mit leichter Rüstung, Speeren und Schilden; Kommandoeinheit und Kriegsbanner ( +1 aufs Kampfergebnis )

20Skelettkrieger mit leichter Rüstung, Speeren und Schilden; Kommandoeinheit

4Streitwägen mit Kommandoeinheit; Trugbildbanner ( jeglicher Beschuss auf die Einheit muss die Trefferwürfe wiederholen; bei Beschuss ohne Trefferwurf erhält die Einheit einen 5+Rettungswurf dagegen ) oder Symbol des Heiligen Auges ( in jeder ersten Runde jedes Nahkampf bekommt die ganze Einheit +1 aufs Treffen )


Eliteeinheiten

1Gruftskorpion

15Grabwächter mit Kommandoeinheit und dem Banner der ewigen Legion ( Energiestufe3; bei Erfolg wird Djedras Anrufung der rachsüchtigen Toten auf die Einheit gewirkt ---> bei den Grabwächtern werden W6 Lebenspunkte geheilt )


Seltene Einheiten

1Skelettriese mit schwerer Rüstung und zweiter Handwaffe

1Lade der verdammten Seelen ( an einen Priester gehängt )

1 Schädelkatapult mit Schädeln des Feindes ( wenn der Gegner Verluste erleidet, muss er sofort einen Paniktest bestehen; die Schädel des Feindes reduzieren den Moralwert für diesen Test um 1 ) ; das Katapult ist aber noch im Aufbau, da ich es gerade erst gekauft habe.


Wie man hier sehen kann, sind hier noch einige Sachen ungeklärt, z.B. drei seltene Einheiten bei 2000 Punkten. Das lässt sich einfach dadurch erklären, dass ich hier einmal meine gesamte Armee aufgelistet habe, wie ich sie später im Spiel einsetze, wird variieren. Auch die magischen Gegenstände sind nur eine Version, die ich momentan benutze, auch diese Kombinationen können sich beliebig ändern.
So wie meine Armee zur Zeit steht, benutze ich sie so:
Die Lade steht im Zentrum meiner Armee und wird von den beiden Einheiten Speerträgern flankiert. Je nachdem wie sich der Armeeaufbau entwickelt, stehe die Grabwächter zusammen mit dem Riese auf der linken oder der rechten Flanke, die Streitwägen mit König dann auf der anderen Flanke. Den Skorpion behalte ich mir als letztes vor, um ihn entweder zu den Wägen zu stellen oder ihn mit seiner "Etwas kriecht aus dem Boden"-Regel bei feindlichen Schützen oder Kriegsmaschienen auftauchen zu lassen. Der Priester zu Fuß und zu Pferd werden hinter meiner Schlachtlinie positioniert. Der Priester zu Fuss übernimmt hierbei die Infanterie-Flanke, der berittene Priester die schnelle Kavallerie-Flanke.
Das Schädelkatapult ist bis jetzt noch nicht zum Einsatz gekommen, einfach aus dem Grund, da ich es erst vor ein paar Tagen gekauft habe. Ich werde aber entweder dafür den Riese rausnehmen ( was wahrscheinlicher ist ) oder die Lade muss raus. Wenn die Lade rausgeht, würde ich den Priester daran zwar nicht automatisch verlieren, aber er wäre sehr langsam und verwundbar, was es mir wieder nicht wert ist, ihm seine Lade wegzunehmen.

Pharnazzathras ( gelöscht )
Beiträge:

25.02.2009 14:29
#2 RE: Pharnazzathras - Gruftkönige von Khemri Antworten
Jetzt gibt es auch noch ein paar Bilder von meinen Untoten, leider habe ich nicht von allen Modellen Fotos, es sind also alles etwas ältere Bilder:



Wie man hier sehen kann, war das noch der Grundstein von meiner Armee. Die beiden Einheiten Speerträger ( hier noch 16 anstatt 20 ), die beiden Priester, ein Prinz und mein Skelettriese.



Das ist mein Gruftskorpion, wie er nun auch in meiner Armee vorhanden ist. In einigen Spielen konnte er meine Gegner ordentlich nerven.



Hier seht ihr meine Armee, wie sie schon etwas weiter fortgeschritten ist. Drei Streitwägen wurden hinzugefügt ( jetzt sind es zusammen mit dem König 5 Wägen ) und die Einheit Grabwächter steht schon teilweise ( jetzt 15 Stück ) und auch die Skelettkrieger wurden auf 19 aufgestockt, um mit den - noch damals - angeschlossenen Charaktermodellen eine 20er-Einheit zu bilden.



Und hier noch einmal eine Seitenansicht der Armee, aber leider sind die Streitwägen etwas unscharf geworden.
Uli Offline

Administrator, Nachtgoblin


Beiträge: 1.461

25.02.2009 14:32
#3 RE: Pharnazzathras - Gruftkönige von Khemri Antworten

Klasse!
Da steckt 'ne Menge Arbeit drin!

_______________________________________________________________________________________


"Ich werd' se in den Staub trampeln.
Ich werd' ihre Knochen zaschmettern.
Ich werd' ihre Dörfa un' Städte abfackeln.
Ich werd' se auf 'nen Haufen schmeiß'n un' im Feuer rösten.
Ich werd' Köppe abschlag'n, Knochen brech'n un' auf den Teilen 'rumspringen.
Un' dann werd' ich erst richtig gemein."

(Grimgork Eisenpelz)

Pharnazzathras ( gelöscht )
Beiträge:

25.02.2009 14:40
#4 RE: Pharnazzathras - Gruftkönige von Khemri Antworten

Gut zu erkennen ist hier ein einheitliches Farbschema. Ich habe alle Modelle mit Chaos Black grundiert, um einen dunklen Untergrund zu gewähren und die Farben etwas düsterer wirken zu lassen. Die Knochenteile wurden sehr leicht mit Bleached Bones trockengebürstet, was einen leicht grauen, von der Sonnne ausgebleichten Farbton entstehen lässt ( in manchen Bildern sieht es leider etwas grün aus, das liegt aber an dem Licht und der Farbe meiner Tapete^^ ). Holzteile ( wie etwa die Schäfte der Speere ) wurden mit Vermin Brown bemalt, ausser die Chassis der Streitwägen, die ich in Scorched Brown gehalten habe. Das Metall an den Waffen und Rüstungen habe ich mit Boltgun Metal bemalt, nur die Verzierungen an den Schilden, den Waffen, den Wägen und an Stäben etc., sowie die schwere Rüstung des Skelettriesen habe ich mit Dwarf Bronze bemalt, um den ruhmreichen und prunkvollen Charakter Khremis hervorzuheben. Von daher musste ich auch keine extra Verzierungen an den Modellen anfügen, da ich hier schon so gut genug mit Farbe spielen konnte. Stoffteile, wie die Bespannung der Schilde oder Streitwägen, und besondere Rüstungsteile wie etwa den Kragen des Riesen oder der Grabwächter wurden in Scab Red gehalten, um einen Kontrast zu den Knochen zu bilden, der sich aber trotzdem durch den dunkleren Farbton in das Schema der Armee einfügt. Edelsteine, die an den Modellen vorkamen, haben eine besondere Malweise erhalten. Um die verschiedenen Regimenter und Einheiten der Armee auseinanderhalten zu können, brauchten sie ein Unterscheidungsmerkmal. Hierfür habe ich die Standarten und Edelsteine gewählt. Um die Einheiten voneinander abzugrenzen, habe ich die Armee in zwei Hälften geteilt. Die eine Hälfte bekam Standarten und Edelsteine in Snot Green, die andere Hälfte in Regal Blue.
Eventuelle Schädel an Schilden und andere knochenähnliche Verzierungen habe ich in komplettem Bleached Bones gehalten, da diese bei mir aus "Elfenbein" bestehen und sich somit wieder von den Knochen der Untoten abgrenzen.
Im Gegensatz zum Rest der Armee besitzen die Priester noch ihre Haut, sie ist aber alt und brüchig. Um diesem Aspekt gerecht zu werden, habe ich die Haut der Priester mit Shadow Grey grundiert und mit Codex Grey trockengebürstet.

Pharnazzathras ( gelöscht )
Beiträge:

27.02.2009 15:42
#5 RE: Pharnazzathras - Gruftkönige von Khemri Antworten

Gestern konnte ich endlich mit meinem Schädelkatapult anfangen. Ein Besatzungsmitglied ist auch schon fertig, das zweite wird heute oder morgen folgen und wenn es meine Zeit zulässt, werde ich das dritte Mitglied auch noch am Wochenende schaffen.
Das Katapult an sich wird jedoch eine Herausforderung. Nicht vom Malen her, aber vom Basteln. Viele dünne und riskante Stellen warten auf mich und wollen geklebt werden. Das Ergebnis wird dann aber mit Sicherheit auch hier präsentiert.

Uli Offline

Administrator, Nachtgoblin


Beiträge: 1.461

27.02.2009 15:52
#6 RE: Pharnazzathras - Gruftkönige von Khemri Antworten

Oh - da bin ich aber schon gespannt!

_______________________________________________________________________________________


"Ich werd' se in den Staub trampeln.
Ich werd' ihre Knochen zaschmettern.
Ich werd' ihre Dörfa un' Städte abfackeln.
Ich werd' se auf 'nen Haufen schmeiß'n un' im Feuer rösten.
Ich werd' Köppe abschlag'n, Knochen brech'n un' auf den Teilen 'rumspringen.
Un' dann werd' ich erst richtig gemein."

(Grimgork Eisenpelz)

Pharnazzathras ( gelöscht )
Beiträge:

12.03.2009 20:07
#7 RE: Pharnazzathras - Gruftkönige von Khemri Antworten

So, hier ist jetzt endlich die fertige Besatzung des Schädelkatapults:



Ich habe heute neue Bilder von meinen Untoten gemacht, es folgen jetzt also noch ein paar der neueren Modelle, aber auch noch bessere Bilder der alten Modelle.

Pharnazzathras ( gelöscht )
Beiträge:

12.03.2009 20:09
#8 RE: Pharnazzathras - Gruftkönige von Khemri Antworten
Hier ist jetzt meine Lade der verdammten Seelen. Leider fehlen auf der Lade selbst die beiden goldenen Geier, von daher auch die beiden fabrlosen Flecken und es fehlt momentan auch noch der Priester, der hinter der Lade stehen würde, da ich den bis heute noch nicht fertigstellen konnte.

Pharnazzathras ( gelöscht )
Beiträge:

12.03.2009 20:12
#9 RE: Pharnazzathras - Gruftkönige von Khemri Antworten

Und das sind meine beiden Priester des Todes, wie ich sie in meiner Armee einsetze. An dem berittenen Priester sieht man, dass ich hier noch am Anfang meiner Armee stand - von daher auch die etwas andere Knochenfarbe des Pferdes.

Pharnazzathras ( gelöscht )
Beiträge:

12.03.2009 20:15
#10 RE: Pharnazzathras - Gruftkönige von Khemri Antworten

Das hier ist mein Gruftkönig auf Streitwagen aus zwei Perspektiven. Von der Seite und von vorne:



Pharnazzathras ( gelöscht )
Beiträge:

12.03.2009 20:17
#11 RE: Pharnazzathras - Gruftkönige von Khemri Antworten
Dann gibt es noch ein neueres, besseres Bild von meinem Skelettriesen:

Pharnazzathras ( gelöscht )
Beiträge:

12.03.2009 20:19
#12 RE: Pharnazzathras - Gruftkönige von Khemri Antworten

Mein Skorpion will sich natürlich auch noch von einer besseren Seite präsentieren:

Pharnazzathras ( gelöscht )
Beiträge:

12.03.2009 20:23
#13 RE: Pharnazzathras - Gruftkönige von Khemri Antworten

Und es gibt auch endlich noch zwei Bilder von dem kompletten Grabwächter-Regiment:



Pharnazzathras ( gelöscht )
Beiträge:

12.03.2009 20:26
#14 RE: Pharnazzathras - Gruftkönige von Khemri Antworten

Schlussendlich noch zwei Bilder von meinen beiden Skelettkrieger-Regimentern:



Uli Offline

Administrator, Nachtgoblin


Beiträge: 1.461

12.03.2009 20:27
#15 RE: Pharnazzathras - Gruftkönige von Khemri Antworten

Echt tolle Modelle!

_______________________________________________________________________________________


"Ich werd' se in den Staub trampeln.
Ich werd' ihre Knochen zaschmettern.
Ich werd' ihre Dörfa un' Städte abfackeln.
Ich werd' se auf 'nen Haufen schmeiß'n un' im Feuer rösten.
Ich werd' Köppe abschlag'n, Knochen brech'n un' auf den Teilen 'rumspringen.
Un' dann werd' ich erst richtig gemein."

(Grimgork Eisenpelz)

Seiten 1 | 2
 Sprung  
Xobor Erstelle ein eigenes Forum mit Xobor
Datenschutz